Kostenloser Versand deutschlandweit ab 95.00 €*
Telefonische Beratung +49 62 04 / 91 83 71 0
Alle Produkte persönlich getestet

Krisenpakete Blog


06.09.2018

Raus mit dem Rad, abends einfach irgendwo sein Zelt aufbauen, Abendessen bei Sonnenuntergang. Doch nachts im Zelt ertönt dieses ungewohnte Geräusch das immer lauter wird und einen die halbe Nacht wach hält. Jeder, der zum ersten Mal draußen in der Wildnis gezeltet hat kennt diese Situation. Zelten draußen in der Natur klingt nach Abenteuer. Ist es auch, doch bei weiten nicht so gefährlich und kompliziert wie die meisten denken.

04.09.2018

"Am 6. September 2018 findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt. Um 10 Uhr werden zeitgleich in allen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird landesweit eine Probewarnmeldung versendet. Außerdem wird es Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen geben."

25.04.2018

Dieser Artikel über den modernen Krieg zeigt deutlich wie sinnvoll es ist für den Krisenfall vorzusorgen. In Schweden fängt man nun an die Leute zu informieren: "Alle sollen lernen, sich im Krisenfall selbst zu versorgen, denn es muss im Extremfall mit tagelangen Stromausfällen und Unterbrechungen der Lebensmittelversorgung gerechnet werden.

16.11.2017

Schon einmal im Winter bei Schnee und Eiseskälte mit dem Auto liegengeblieben? Das wünscht man wirklich niemandem! Ein Unfall bei Glatteis ist auch mal schnell passiert und man muss unter Umständen lange auf Hilfe warten, es kann zudem bei Unfällen oder wenn die Straßen gesperrt sind zu langen Staus kommen. Mit unserem Notfallrucksack fürs Auto sind Sie bestens gewappnet falls es Sie einmal "eiskalt" erwischen sollte.

13.05.2017

Zehntausende Computer weltweit wurden von einem Erpressungstrojaner infiziert. Solche Software ist permanent im Netz unterwegs und hat Verbraucher und Unternehmen im Visier. Sie verschlüsselt den Inhalt des Windows-Computers und verlangt Lösegeld für die Freischaltung. https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/weltweite-attacke-auf-computersysteme-microsoft-gibt-regierungen-mitschuld-an-hackerangriff/19801080.html